Zum Inhalt springen
Sozialbegleitung für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Steiermark
Angebot von: pro humanis leben. helfen

Engagement

Sozialbegleitung bietet die Möglichkeit, sich ehrenamtlich, sozial, unter klaren Rahmenbedingungen zu engagieren, sich bewusst an gesellschaftlicher Gestaltung zu beteiligen. Ehrenamt bedeutet ethische Verantwortung zu leben und sichtbar zu machen. Der relativ geringe Zeitaufwand von 1 bis 2 Stunden pro Woche, die Übernahme nur einer/s Klient:in und die freie Zeiteinteilung sind Vorteile des Ehrenamts.

Sozialbegleitung für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Aktivitäten im Freien Aktivitäten zuhause / online Steiermark

Sozialbegleitung ist mehr als nur ein regelmäßiges Treffen.

• Sozialbegleitung ist eine vertrauliche und zuverlässige Beziehung
• Sozialbegleitung findet wöchentlich für 1-2 Stunden statt
• Sozialbegleitung ist unterstützender Kontakt ohne Veränderungsanspruch vonseiten des/der Sozialbegleiter:in
• Sozialbegleitung stützt Betroffene unter anderem bei der Bewältigung von Alltagssituationen und dem Neu- bzw. Wiederaufbau von Sozialkontakten
• Sozialbegleiter:innen fördern Betroffene in ihren gesunden und konfliktfreien Bereichen
• Sozialbegleiter:innen arbeiten ehrenamtlich und unterliegen der Schweigepflicht
• Sozialbegleitung ist für Betroffene freiwillig, kostenlos und vertraulich

Anträge auf Sozialbegleitung werden direkt an den Verein gestellt. In einem Vorgespräch werden die Wünsche der/des Klient:in geklärt und nach Auswahl eines/einer geeigneten Begleiter:in wird der Erstkontakt hergestellt.

Ansprechperson: Veronika Lutzmann

Email: lutzmann@prohumanis.at

Webseite: https://www.prohumanis.at/

Veröffentlicht am: 2023-10-24 14:17:49