Zum Inhalt springen
Plaudernetz
Angebot von: Caritas Wien

Engagement

Mit Plaudernetz wird flexibles, ortsunabhängiges freiwilliges Engagement möglich, also auch für jene Menschen, die nicht (mehr) mobil sind. Freiwillige Plauderpartner*innen registrieren sich einfach über die Plaudernetz Website und werden durch einen automatisierten Onboarding-Prozess angemeldet. Mit der Plaudernetz App, die für die Freiwilligen entwickelt wurde, können ganz einfach die persönlichen Plauderzeiten eingestellt werden. Durch die Steuerung der eigenen Verfügbarkeiten können gesprächsbereite Plauderpartner*innen noch gezielter erreicht und die Wartezeiten für Anrufer*innen verkürzt werden. Die App steht allen Plauderpartner*innen kostenlos im Google Play Store und im App Store zur Verfügung. Plauderpartner*innen müssen keine ausgebildeten Expert*innen in Gesprächsführung sein, das Plaudernetz ist schließlich keine Notfallhotline. Wichtig ist, dass man Freude am Gespräch und an neuen Begegnungen über das Telefon hat.

Plaudernetz

Aktivitäten zuhause / online

Das Plaudernetz ist ein innovatives Telefonangebot gegen Einsamkeit, das freiwillige Plauderpartner*innen mit Anrufer*innen verbindet: übers Telefon, einfach und anonym.

Plaudernetz richtet sich insbesondere an ältere Menschen, die von Einsamkeit und sozialer Isolation betroffen sind und niemanden zum “Plaudern” haben. Plaudernetz stärkt Solidarität und Zusammenhalt – denn es begegnen sich Menschen am Telefon, die sich sonst nicht treffen würden.

Was als Pilotprojekt begonnen hat, ist mittlerweile für viele Menschen aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken: Seit Projektstart im April 2020 wurden im Plaudernetz mehr als 35.000 Gespräche (Stand: Juni 2023) mit einer durchschnittlichen Gesprächsdauer von 25 bis 30 Minuten geführt.

Über 4.000 freiwillige Plauderpartner*innen sind im Plaudernetz aktiv.

Ansprechperson: Flora Gall

Email: flora.gall@caritas-wien.at

Webseite: https://plaudernetz.at/

Veröffentlicht am: 2022-07-04 08:15:59