Engagement
Wir suchen Ehrenamtliche Unterstützung! Folgende nachbarschaftliche Hilfeleistungen werden von ehrenamtlichen Helfer*innen übernommen: 1. Mobilität: Fahr- und Bringdienste, Einkaufsservice, Medikamentenservice, usw. 2. Soziales Miteinander: Besuchsdienste, Spielenachmittage, Handarbeiten in Gesellschaft, usw. 3. Sport & Fitness: Spaziergehdienste, gemeinsam Turnen, usw. 4. Digitalisierung: individuelle Erklärung des Smartphones, gemeinsame Recherche im Internet, usw. Wenn sie sich als freiwilliger Helfer:in betätigen möchten, dann entscheiden Sie… … ganz persönlich, wieviel Zeit Sie einer anderen Person schenken … welche Art von Dienst Sie übernehmen … ob Sie an dem angefragten Tag zur Verfügung stehen wollen … ob der bestimmte Dienst überhaupt für Sie in Frage kommt ES GIBT KEINEN DIENSTVERTRAG UND KEINE VERPFLICHTUNG, BESTIMMTE DIENSTZEITEN EINHALTEN ZU MÜSSEN! JEDE ANFRAGE KANN OHNE BEGRÜNDUNG ABGELEHNT WERDEN!
DAVNE-Nachbarschaftshilfe
DAVNE-Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Projekt des Waldviertler Kernlands, welches für ALLE Einwohner:innen des Waldviertler Kernlands KOSTENLOS ist. Dabei sollen in jeder unserer Gemeinden Anfragen für soziale Dienste von uns direkt mit ehrenamtlichen Helfern:innen zusammengebracht werden.
So einfach geht´s!
- Nehmen Sie mit DAVNE-Nachbarschaftshilfe Kontakt auf und teilen uns mit, welchen Dienst Sie brauchen, entweder per Telefon 02872 / 200 79 40 oder per DAVNE-App.
- DAVNE– Nachbarschaftshilfe sucht eine/n passende/n Ehrenamtliche/n aus Ihrer Gemeinde, die/der Zeit hat und gerne den gewünschten Dienst übernimmt oder Sie begleitet.
- Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf, um den Termin zu fixieren.
Folgende soziale Dienste sind durch DAVNE-Nachbarschaftshilfe auch in Ihrer Gemeinde möglich:
- Fahr- und Begleitdienste „Mehr als Taxi!“ (Begleitung zum Arzt/Ärztin, zum Einkauf, zur Physiotherapie,…)
- Einkaufs– oder Besorgungsdienste (Medikamentenabholung, Einkaufs-Bringdienst,…)
- Besuchsdienste (tratschen, Karten spielen, Vorlesen, Kaffee trinken, einfach zuhören…)
- Spaziergehdienste (in die Kirche gehen, zum Bankerl, zum Friedhof, kleinere Ausflüge in die Natur…)
- Unterstützung beim Gebrauch des Handys (Smartphones)
Ansprechperson: Doris Maurer, MA, MA
Email: d.maurer@waldviertler-kernland.at
Webseite: https://www.davne.at/
Veröffentlicht am: 2022-06-28 14:47:45