Zum Inhalt springen
Kontaktbesuchsdienst der Stadt Wien
Wien
Angebot von: Wiener Sozialdienste

Engagement

Die Informationsgespräche im Rahmen von Hausbesuchen oder Telefonaten werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen geführt. Diese befinden sich selbst oft in der nachberuflichen Lebensphase.

Kontaktbesuchsdienst der Stadt Wien

Informationsgespräche Wien

Den Kontaktbesuchsdienst gibt es bereits seit 1977. Ein kostenloses Informationsangebot für alle in Wien lebenden Senior:innen.
In einem persönlichen Gespräch zu Hause, bei einem Telefonat oder einer Sprechstunde werden die Senior:innen über die vielfältigen Angebote und Einrichtungen der Stadt Wien informiert, es werden Meinungen der älteren Menschen zur Gestaltung des Umfeldes erhoben, Möglichkeiten zur Mitarbeit und Mitgestaltung bei sozialen und kulturellen Aktivitäten aufgezeigt und Anliegen und Probleme an zuständige Einrichtungen weitergeleitet. Auf Wunsch und bei Bedarf wird auch direkt der Kontakt zu den entsprechenden Einrichtungen vermittelt.

Der Kontaktbesuchsdienst stellt eine „Informationsbrücke“ zwischen den Senior:innen einerseits und den regionalen Einrichtungen (z.B. Beratungszentren Pflege und Betreuung, Pensionist:innenklubs der Stadt Wien) und den Leistungsanbietern sowie der Bezirkspolitik andererseits her. Der Kontaktbesuchsdienst ist in der Wiener Stadtverfassung verankert.

Zielgruppe:
Unsere Dienstleistung richtet sich derzeit an in Wien lebenden Senior:innen aller Nationalitäten ab dem 75. Lebensjahr.

Ansprechperson: Mag. Ursula Dickbauer

Email: Ursula.dickbauer@wiso.or.at

Webseite: https://www.wienersozialdienste.at/kontaktbesuchsdienst-der-stadt-wien/

Veröffentlicht am: 2022-06-28 14:32:37