Zum Inhalt springen

Persönliche Beratung & Angebotsvermittlung jetzt vor Ort! Kooperation mit den Stadtmenschen

Wer sind die Stadtmenschen Wien?

Die Stadtmenschen sind eine Initiative der Social City Wien, die sich auf Freiwilligenbasis dafür engagieren, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen Orientierung und Unterstützung zu bieten. Ihr Fokus liegt darauf, ein Miteinander und die soziale Teilhabe zu fördern – mit dem Ziel, Barrieren abzubauen und Menschen zu begleiten, die sich neu vernetzen oder Hilfe suchen möchten.

Welche Angebote bieten die Stadtmenschen an?

Die Stadtmenschen verfügen über mehrere spezialisierte Programme, die konkret Unterstützung ermöglichen:

  • Stadtmenschen Sprechstunden – kostenlos, anonym, mit Terminvereinbarung; Hilfe bei Orientierung im Sozialwesen, Ausfüllen von Formularen und Weitervermittlung. 
  • Stadtmenschen Mobil – Begleitung bei Terminen (Ämter, Ärzt*innen etc.), Unterstützung bei der Organisation und Nachbereitung. 
  • Stadtmenschen Buddy – persönliche 1:1‑Betreuung von Menschen nach Entlassung aus professioneller Begleitung, mit Ziel Selbstständigkeit nachhaltig zu erhalten. 
  • Gesundheitsbotschafter:innen – Freiwillige, die Gesundheitswissen in Communities bringen, Sprachbarrieren überwinden und so Gesundheitskompetenz stärken. 
  • Barrierefrei Wohnen Wien – Servicestelle, die Beratung und Vermittlung bietet, damit Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ihre Wohnsituation barrierefrei gestalten können. 

Sie möchten sich bei den Stadtmenschen freiwillig engagieren? 

Dann melden Sie sich hier

Zusammenhang mit Einsamkeit

Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen. Einschränkungen im Alltag, finanzielle Sorgen oder gesundheitliche Probleme können dazu führen, dass soziale Kontakte verloren gehen und sich Betroffene zurückziehen. Hier setzen die Stadtmenschen an: Sie schaffen niedrigschwellige, kostenfreie Zugänge zu Unterstützung, stärken Selbstvertrauen und helfen, wieder Anschluss zu finden – ein entscheidender Beitrag zur Prävention von Einsamkeit.

Jetzt neu: Persönliche Beratung & Angebotsvermittlung vor Ort

Ein zentraler Aspekt der Plattform gegen Einsamkeit ist die Orientierung und Vermittlung von Angeboten für Menschen, die sich einsam fühlen. Personen, die persönliche Unterstützung zum Thema Einsamkeit suchen, neue Kontakte knüpfen oder einfach mal ein wenig plaudern möchten, können sich an die Plattform wenden. Das gilt auch für Menschen, die im Namen von Freund*innen, Bekannten, Familienmitgliedern oder Interessierte Personen, Kontakt aufnehmen möchten. 

Ob per E-Mail oder Telefon – sobald einige grundlegende Informationen vorliegen, wie etwa Bundesland, Altersgruppe und gewünschte Aktivitäten (selbstverständlich nur die Angaben, die die Person teilen möchte), bemüht sich die Plattform, passende Angebote in der Umgebung zu finden und diese so schnell wie möglich weiterzugeben. 

Ab sofort gibt es die Möglichkeit, eine persönliche Beratung und Angebotsvermittlung bei den Stadtmenschen in unserem Büro in Wien zu vereinbaren. 

Wenn Sie sich einsam fühlen oder persönliche Unterstützung, Vorschläge und Antworten auf Ihre Fragen rund um Einsamkeit wünschen, melden Sie sich gerne bei der Plattform gegen Einsamkeit. Wer ein persönliches Gespräch mit den Stadtmenschen vereinbaren möchte, kann dies einfach bei der Kontaktaufnahme angeben.  

Die Zusammenarbeit vereint zwei zentrale Ziele: Bewusstsein schaffen und konkrete Hilfe ermöglichen. Denn niemand sollte das Gefühl haben, allein zu sein – und manchmal ist ein Gespräch der erste Schritt zu mehr Gemeinschaft.



Persönliche Beratung & Angebotsvermittlung jetzt vor Ort! Kooperation mit den Stadtmenschen
fiona.bourlosmay 11. November 2025
Stichwörter
Unsere Blogs
Archiv
WHO Social Connection
Gemeinschaftliche Forderung nach einem nationalen Aktionsplan für die Einsamkeitsbewältigung in Österreich