Rückblick auf das Symposium „Einsamkeit. Zwischen Isolation und bewusstem Rückzug“ der Initiative Nachbarschaft leben von Kultur.Region.Niederösterreich
Am Mittwoch, den 22. Oktober, war die Plattform gegen Einsamkeit beim dritten Symposium der Reihe „Kultur der guten Nachbarschaft“ der Kultur.Region.Niederösterreich im Landhaus St. Pölten vertreten.
Unter dem Titel „Einsamkeit. Zwischen Isolation und bewusstem Rückzug“ diskutierten Expert:innen aus Psychologie, Theologie, Kulturwissenschaft und Praxis – darunter der Therapeut und Theologe Dr. Arnold Mettnitzer, die Kulturanthropologin Bettina Ludwig und die Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie Univ.-Prof. Dr. Karin Gutiérrez-Lobos, Mitgründerin der Plattform gegen Einsamkeit – verschiedene Perspektiven auf das Gefühl der Einsamkeit: wie soziale Isolation entsteht, welche Gruppen besonders betroffen sind – insbesondere junge Menschen – und wie Begegnung und Gemeinschaft dabei helfen können, ihr entgegenzuwirken.


(c) Franz Gleiss (c) Franz Gleiss
Univ.-Prof. Dr. Karin Gutiérrez-Lobos vertrat die Plattform gegen Einsamkeit und sprach in ihrem Vortrag über das Thema „Jung und einsam“ – darüber, warum immer mehr junge Menschen Einsamkeit erleben, wie komplex die Lebenswelt geworden ist und wie wichtig es ist, gesehen, gehört und verstanden zu werden.

(c) Franz Gleiss
Weitere spannende Einblicke aus der Praxis zeigten, wie Begegnung und Engagement Einsamkeit wirksam entgegenwirken: Von Nachbarschaftshilfe und Vereinsprojekten über telefonische und digitale Krisenbegleitung bis hin zu persönlichen Geschichten, die Mut machen und zeigen, wie wichtig es ist, für andere da zu sein.

(c) Franz Gleiss
Für uns als Plattform war es ein inspirierender Tag, der gezeigt hat, dass Gemeinschaft, Zuhören und Interesse aneinander wirksame Mittel gegen Einsamkeit sind – unabhängig von Alter oder Lebenslage.
Ein herzliches Dankeschön an Kultur.Region.Niederösterreich für die Einladung und die Möglichkeit, über Wege aus der Einsamkeit zu diskutieren und gesellschaftliches Miteinander zu stärken. 💛
Den Nachbericht finden Sie hier
🎧Und es geht weiter: ORF Beitrag 'Nachaufnahme'
Unsere Mitgründerin Karin Gutiérrez-Lobos ist am Sonntag, den 9. November, in der ORF-Radio-NÖ-Sendung „Nahaufnahme“ zu Gast (9:00 – 10:00 Uhr). Dort spricht sie noch einmal vertiefend über das Thema (Jugend) Einsamkeit – ihre Ursachen, Folgen und warum es so wichtig ist, darüber zu reden.
Schaltet ein oder hört später nach – die Sendung wird auch zum Nachhören verfügbar sein: https://sound.orf.at/podcast/noe/nahaufnahme
Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit, das Thema weiter in die Öffentlichkeit zu tragen und Bewusstsein für mehr Miteinander zu schaffen!