Unsere Initiatorinnen

Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie
„Selbstgewähltes Alleinsein ist kein Problem. Zum Problem wird Einsamkeit, wenn man darunter leidet und man das Gefühl hat, dass etwas mit den eigenen Sozialkontakten nicht stimmt.“
Karin Gutiérrez-Lobos

Geschäftsführerin Fonds Soziales Wien
„Wien hat ein ausgezeichnetes Netz an sozialen Dienstleistungen und ehrenamtlichem Engagement. Die Frage ist jedoch: Wie erreichen wir die Menschen, die an Einsamkeit leiden? Wie können wir sie über Handlungsmöglichkeiten und Hilfsangebote informieren?“
Anita Bauer
Über die Plattform gegen Einsamkeit
Die Social City Wien beschäftigt sich bereits seit mehreren Jahren mit der psychosozialen Herausforderung und gesellschaftlichen Querschnittsmaterie Einsamkeit und soziale Isolation in Österreich. Mit Unterstützung des Sozialministeriums wurde die Plattform gegen Einsamkeit 2021 ins Leben gerufen und verschiedene Maßnahmen, wie gezielte Kampagnen-, PR- & Medienarbeit zur gesellschaftlichen Bewusstseinsbildung durchgeführt.
Die Webplattform dient als Unterstützung für alle bestehenden und geplanten Angebote gegen Einsamkeit in ganz Österreich, schafft Überblick über Initiativen, Engagementmöglichkeiten sowie Wissensbestände und versteht sich als lebendiges Netzwerk an interessierten und engagierten Personen.
Angebote gegen Einsamkeit
Unser Motto lautet: TEILHABEN. ENGAGIEREN. VERNETZEN. Die Plattform gegen Einsamkeit bietet eingetragenen Angeboten an
- Neuigkeiten auf unseren Kanälen zu teilen,
- Stakeholder zu vernetzen,
- gemeinsame Veranstaltungen zu planen und
- die Umsetzung von Ideen zu unterstützen.
Kontakt zum Projektteam

Projektleitung
Katrin Weber
katrin.weber@socialcity.at

Projektleitung
Johannes Gorbach
johannes.gorbach@socialcity.at