< Zurück

Mobile Psychosoziale Dienste für Senior*innen

Mobile Psychosoziale Dienste für Seniorinnen und Senioren:
Durch die Corona-Pandemie trat bei Menschen über 65 ein außergewöhnlicher Stressfaktor durch die Sorgen um die eigene Gesundheit und die der Lieben sowie durch steigende Vereinsamung, aufgrund von Ausgangsbeschränkungen, auf. Ängste, Schlafstörungen, Depressionen und das Stellen der Sinnfrage des Lebens sind nur einige Beispiele.

Das Hilfswerk Kärnten bietet daher kostenlos Mobile Psychosoziale Dienste für Seniorinnen und Senioren an. Diese Form der Betreuung soll vor Vereinsamung schützen und einen aktiven Beitrag zur psychischen Gesundheit leisten. Dazu kommen die mobilen Psychotherapeut*innen und Berater*innen des Hilfswerks zu den Klient*innen nach Hause!

Aktives und gesundes Älterwerden durch psychosoziale Gespräche: Um die Lebensqualität zu steigern, bei der Bewältigung von Alltagssorgen zu unterstützen und um Angehörige zu entlasten, wird in Entlastungsgesprächen die Seele gestärkt und das psychische Wohlbefinden verbessert.
Unsere mobilen Psychotherapeut*innen gehen dabei ganz individuell auf die Bedürfnisse ein. Diese Entlastungsgespräche können während eines Lockdowns auch telefonisch oder über Video geführt werden.

Die Betreuungseinheiten (á 50 Minuten) sind KOSTENLOS! Es handelt sich um ein Projekt des BMSGPK mit einem begrenzten Kontingent an Betreuungseinheiten.

Dieses Projekt endete vorerst am 31.05.2022 – Eine Fortsetzung des Projekts ist geplant ab Herbst 2022.

Ein Angebot von Hilfswerk Kärnten.

Möglichkeiten sich zu engagieren

Praktika möglich.

Bundesland Kärnten;