Engagementmöglichkeiten in Angeboten gegen Einsamkeit

Bewegte Apotheke

Bundesland Wien;

Engagementmöglichkeiten

Es gibt kostenlose Workshops für Teilnehmer*innen, die Interesse haben sich zu engagieren. Geschulte Teilnehmer*innen können so die Trainer*innen unterstützen und zunehmend Aufgaben innerhalb der Gruppe übernehmen (z.B. Anleiten von Aufwärm-Übungen).

Weiterlesen

Cafe im Hof

Bundesland Wien;

Engagementmöglichkeiten

Wer möchte, kann sich gerne freiwillig betätigen und die Caferunde herrichten, Kaffee kochen oder mit anderen plaundern. Alle Informationen über die Angebote des Nachbarschaftszentrums sowie Engagementmöglichkeiten und Teilnahme an den kostenlosen Angeboten (Beratung, Gruppen, Veranstaltungen etc.) erhalten Sie vor Ort.

Weiterlesen

Gesund bewegen im Arenbergpark

Bundesland Wien;

Engagementmöglichkeiten

Bei Bedarf können die Rahmenbedingungen jederzeit so angepasst werden, dass die Möglichkeit geschaffen wird, sich mit konkreten Bewegungsübungen und Bewegungsideen einzubringen.

Weiterlesen

Kontaktbesuchsdienst der Stadt Wien

Bundesland Wien;

Engagementmöglichkeiten

Die Informationsgespräche im Rahmen von Hausbesuchen oder Telefonaten werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen geführt. Diese befinden sich selbst oft in der nachberuflichen Lebensphase.

Weiterlesen

MaBa (Mama-Baby-Sozialraum)

Bundesland Wien;

Engagementmöglichkeiten

1. Gestaltung einer Aktivität oder eines Workshops für Mamas und/oder Babys und Kleinkinder 2. Freiwillige Mitarbeit im offenen Sozialraum „Wohnzimmer“ (Kinderbetreuung), im Einkaufsladen (Verkauf, Lagerarbeit) oder bei der Betreuung von Veranstaltungen 3. Warenspenden für den Einkaufsladen (neue oder neuwertige Ware wie z.B. Kleidung, Ausstattung, Spielwaren für Mamas und Babys/Kleinkinder)

Weiterlesen

Nachhaltiger ACHTSAMER 8.

Bundesland Wien;

Engagementmöglichkeiten

Im Nachhaltigen ACHTSAMEN 8. gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ideen und Hilfeangebote einzubringen: bspw. mit einer Brieffreundschaft, Unterstützung bei Besorgungen in der Nachbarschaft, Teilnahme an generationenübergreifenden Aktivitäten und vielem mehr.

Weiterlesen

Omadienst

Bundesland Wien;

Engagementmöglichkeiten

Interessierte Damen sollten über regelmäßig Zeit verfügen, der jüngeren Generation aufgeschlossen sowie körperlich und geistig rüstig sein. Der Katholische Familienverband Wien bietet für diese verantwortungsvolle Tätigkeit regelmäßige Schulungen und Vernetzungstreffen an. 

Weiterlesen

radioCORE – sharing experiences

Bundesland Wien; Übergreifend;

Engagementmöglichkeiten

Zusätzlich zu Reporter*innen suchen wir: Musiker*innen: Sie sind die Personen, die zu den Worten des Erzählers eine passende Musik komponieren und spielen Erzähler*innen: Sie sind Personen, die über ihre persönlichen Erlebnisse erzählen. Sie möchten ihre Erfahrungen anderen Menschen weitergeben. Fotograph*innen: Personen, die ein passendes Foto (Thumbnail) zur Geschichte erstellen.

Weiterlesen

s Plaudertischerl

Bundesland Niederösterreich; Wien;

Engagementmöglichkeiten

1) Gastrobetriebe/Einrichtungen/Initiativen können in ihrem Lokal/Standort einen Tisch als Plaudertischerl zur Verfügung stellen (flexible Plaudertischerl-Tage und Zeiten möglich). 2) Freiwillige Mitarbeit im Rahmen der Moderation diverser Plaudertischerl-Settings möglich (z.B. Gruppen- oder Einzelgespräche über Zoom; Betreuung eines Plaudertischerls im Lokal).

Weiterlesen

WG Melange

Bundesland Wien;

Engagementmöglichkeiten

Begleitung bei Infotreffen für die WG Melange, Wohnungsbesichtungen oder Spaziergänge in der Wohnumgebung.

Weiterlesen

WienZimmer

Bundesland Wien;

Engagementmöglichkeiten

Gesucht: Soziale und kulturelle Kooperationen sowie freiwillige Mitarbeit.

Weiterlesen